CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076
Die permanent zunehmende Bedrohungslage von IT-Risiken für Unternehmen, sollte für jede Geschäftsführung Anlass genug sein, um die eigene IT-Sicherheit nicht nur auf den Prüfstand zu stellen , sondern diese permanent und fortlaufend zu optimieren.
Einer Studie des Bundesamts für Informationssicherheit in der IT (BSI) nach, hat allein die Anzahl der Schadprogramm-Varianten in Bezug auf Schwachstellen in Windows Betriebssystemen allein im vergangenen Jahr um 256% zugenommen. Insgesamt verzeichnete das BSI in 2024 einen täglichen Zuwachs an Schadprogrammen von durchschnittlich >300.000 Varianten. Allein diese Zahlen sind mehr als alarmierend und verdeutlichen, dass IT-Sicherheit heute für jedes Unternehmen oberste Priorität haben sollte.
Auch die Gesetzlage spricht in der Hinsicht längst eine klare Sprache, (siehe u.a. §38 BSIG), die Sicherstellung der IT-Sicherheit im Unternehmen ist verpflichtend sowie unmittelbar Verantwortung sowie Zuständigkeit der Geschäftsführung.
Der Bund hat in Anbetracht der Sicherheitslage jüngst neue Programme ins Leben gerufen, u.a. speziell für kleine, mittelständische Unternehmen. Entwickelt wurde dafür seitens des BSI der sogenannte CyberRisikoCheck, den ausschließlich IT-Fachunternehmen nach absolvierter Schulung sowie nachweislicher Qualifikation durchführen dürfen.
Wir haben diese Voraussetzungen erfüllt und können Ihnen ab sofort den CyberRisikoCheck anbieten.
Kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Informationen und verlieren Sie keine Zeit, die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu optimieren.
